' + _("Loading...") + '

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Datenschutz. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Vorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Auf unserer Internetseite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies. Tracking-Cookies oder Cookies zu Marketingzwecken kommen nicht zum Einsatz.

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Braincraft GmbH

Göttinger Straße 32, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Vertreten durch: Kai Schönefeld

Tel.: +49 3606 69423-0

Fax: +49 3606 69423-99

datenschutz@braincraft.de

2. Datenschutzbeauftragte

Anne Taubner

Tel.: +49 3606 69423-0

Fax: +49 3606 69423-99

info@datamentor.de

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist und eine Rechtsgrundlage dies gestattet.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt. Dies umfasst insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO, abhängig vom konkreten Verarbeitungszweck.

Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Bereitstellung der Website und Logfiles

Umfang der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs und aufgerufene Seiten erfasst. Diese Daten werden in Logfiles gespeichert.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website).

Zweck der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung dient der Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Speicherdauer

Die Daten werden für maximal sieben Tage gespeichert. Danach werden sie anonymisiert oder gelöscht.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Es kommen keine Tracking- oder Marketing-Cookies zum Einsatz.

Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung der Anfrage).

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung dient ausschließlich der Bearbeitung der Kontaktanfrage.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald die Konversation abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.